Labyrinth  Schlierbach 
 
 
 
 

Das Labyrinth ist ein uraltes Symbol.

Als Wohnung eines Ungeheuers spielt es die Hauptrolle in einer griechischen Legende. 

Man findet es auf einer 3000 Jahre alten Tonscherbe, auf antiken griechischen Münzen und als Dekoration in Häusern des römischen Reiches.

Als Fußbodenmosaik in gotischen Kathedralen dient es im Mittelalter als Pilgerweg, als Ort des Gebets oder an Ostern als Tanzplatz für den Bischof.

Engländer stechen Labyrinthe aus dem Rasen aus, Skandinavier legen welche mit Steinen und nennen sie Trojaburg, und für die nordamerikanischen Hopi-Indianer symbolisiert das Labyrinth 'Frau' oder 'Mutter Erde'.

Das Labyrinth hat Auftritte in Kinofilmen, in der Literatur und als Geduldsspiel …

... und fasziniert Kinder und Erwachsene rund um die Welt und zu allen Zeiten ...


Daten des  Labyrinths in Schlierbach:

11 Umgänge
Durchmesser: 14,30 m
Weglänge: ca 280 m
Vorlage: das Labyrinth in der Kathedrale von Chartres
Baujahr: Mai 2018


Labyrinth im Internet:

http://www.labyrinthe.at 

www.begehbare-labyrinthe.de

https://www.labyrinth-international.org

YouTube Video: How to Walk a Labyinth (1'56min)

YouTube Video: Labyrinth Journeys Official Trailer (2'29min)

YouTube Video: The Labyrinth - A Spiritual Journey (9'26min)

https://www.veriditas.org/